Das Programm ECSwin dient zur
Konfigurierung und Parametrierung von Summenstationen des Typs U1600,
U1601, U1602, U1603, U1604 (neu!), U1610 und U1615 in einem Energy Control System
(ECS-LAN). Außerdem wird das Lesen der Energieverbrauchsdaten und
das Visualisieren dieser Daten in Form von einfachen Messwerttabellen und
Grafikdarstellungen unterstützt.
Die aktuelle Version von ECSwin ist ein
32-Bit-Programm und auf allen 32- und 64-Bit-Windows-Betriebssystemen ab Windows 9x (Windows
95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows 20xx, Windows XP, Windows Vista,
Windows 7, Windows 8 und Windows 10)
lauffähig. Neben Detailverbesserungen hinsichtlich des Programmhandlings
sind vor allem die folgenden Merkmale erwähnenswert:
-
Die Installationsroutine
wurde an die Anforderungen der aktuellen 64-Bit-Betriebssysteme
angepasst.
-
Das Programm ECSwin ist
seit 2007 nur noch in einer Variante
verfügbar. Diese entspricht der bisherigen Version ECSwinIP, ist netzwerkfähig auf der Grundlage von TCP/IP-Sockets, d.h.
es können Hardware-COM-Server, beispielsweise von
Wiesemann & Theis, oder auf einem entfernten Rechner befindliche
COM-Server-Programme angewählt werden.
-
Auf
Rechnern mit den Betriebssystemen Windows NT, Windows 20xx, Windows XP, Windows Vista,
Windows 7, Windows 8
oder Windows 10 kann als Serverprogramm
auch ein multiclientfähiges Dienstprogramm (ECSdienst.exe) verwendet werden.
Bei Einsatz dieses Programms ist auch eine auf Windows-Benutzerdaten
basierende Authentifizierung mit Rechteverwaltung möglich.
-
Der
Betrieb über die (serielle) Schnittstelle des lokalen Rechners ist (analog
zur bisherigen Programmvariante ECSwinDDE) weiterhin über ein lokal zu startendes
Serverprogramm FELANIP.exe möglich. Kompatible
USB-RS232-Schnittstellenkonverter werden unterstützt.
-
Der bis
ca. 2006 mitgelieferte DDE-Server (FELANDDE.exe)
wird nicht aktiv weiter entwickelt, steht jedoch interessierten Kunden,
welche hierauf eigene Anwendungen aufgesetzt haben, auf Anfrage
weiterhin zur Verfügung.
-
Die Programmoberfläche kann auf vier Sprachen
umgestellt werden:
deutsch, englisch, italienisch und portugiesisch. Die fremdsprachigen
Handbücher (für portugiesisch gibt es leider noch kein Handbuch) sind
inzwischen auch an die neue Einheitsvariante angepasst worden.
-
Die Software wird
nach wie vor (analog zum Betriebssystem) pro Arbeitsplatz lizensiert und
immer mit einem gedruckten Handbuch in der bestellten Sprache
ausgeliefert. Alle drei Handbuch-Sprachversionen befinden sich als
PDF-Datei auch auf der Kunden-CD und können somit beliebig oft
ausgedruckt werden.
-
Neben der
Einzelplatz-Vollversion sind Lizenzen für zusätzliche Arbeitsplätze
sowie Updateversionen bei Kaufnachweis zum reduzierten Preis verfügbar.
Updateberechtigt sind entsprechende Vorversionen 3.x.
Diese Demo-Version kann keine
Parameter zur Summenstation senden!
|